Programm

Das Programm

Das Sein an sich

Samstag

27.08.2022

Ticket sichern

Einlass auf das Gelände:  18 Uhr

Konzerteinführung vor der Musikscheune: 19-19.15 Uhr

Das Sein an sich: 19.30-21 Uhr

Ausklang bei den Feuerschalen: 21-23 Uhr

19-19.15 Uhr, Konzerteinführung „Das Sein an Sich“

vor der Musikscheune

 

  • 15-minütige Einführung durch den künstlerischen Leiter des Musikfestes Liebenberg Joosten Ellée zum Konzert „Das Sein an Sich“ vor der Musikscheune
  • Mit Einblicken zu den Inhalten und zu Produktion des Konzertes

Mehr zur Konzerteinführung

 

 

19.30-21 Uhr, Das Sein an sich

Musik und Löwenberger*innen im Dialog mit und über die Natur

Musikscheune

 

  • Das Konzert „Das Sein an Sich“ geht der Frage nach, welches Verhältnis die Bürger*innen von Oberhavel zur Natur haben. Was wollen sie den nachfolgenden Generationen hinterlassen? Wie hat die Natur sich verändert?
  • Bürger*innen des Landkreises kommen im Konzert zu Wort
  • Kammermusikalische Werke von der der Romantik bis zu Kompositionen gegenwärtiger Komponistinnen, u.a. Werke von Gabriella Smith, Fjóla Evans

Mehr Zum Konzert

Karottenrevolution

 

Sonntag

28.08.2022

Ticket sichern

Einlass aufs Gelände: 11.30 Uhr

Abendkasse und Ticketabholung ab: 11.30 Uhr

Karottenrevolution: 13-13.30 Uhr

Wandelkonzert: 14.30-17 Uhr

Ende Musikfest: 18 Uhr

13 – 13.30 Uhr, Karottenrevolution

Tanzperformance mit Streichquartett und Schlagwerk

Wiese vor dem Schloss

 

  • Ein Konzert das zum Nachdenken und Umdenken im Kleinen anregt. Große Veränderungen brauchen viele Hände, viel Kraft, auch über der Erde. Diese Musik macht dazu Mut und Lust!
  • Open-Air-Konzert mit Tanzperformance der Tanzklasse der Musikschule Oberhavel auf der Wiese.
  • Mit Werken von Emilie Meyer, Gabriella Smith, inti figgis-vizueta
  • Mitgebrachtes Picknick ist erwünscht

Mehr zum Konzert

Zwischen_Menschen

Sonntag

28.08.2022

Einlass aufs Gelände: 11.30 Uhr

Abendkasse und Ticketabholung ab: 11.30 Uhr

Karottenrevolution: 13-13.30 Uhr

Wandelkonzert: 14.30-17 Uhr

Ende Musikfest: 18 Uhr

14.30 – 17 Uhr, Wandelkonzert von andächtigen Orgelklängen bis zur Bodypercussion

Park- und Gutsgelände von Schloss & Gut Liebenberg

 

  • Fünf sehr verschiedenen Stationen mit sehr unterschiedlicher Musik laden dazu ein, erkundet zu werden. Auf allen diesen Bühnen gibt es kleine Gruppen von Musiker:innen, die sich aus dem Kreis von PODIUM Esslingen und der Musikschule Oberhavel zusammensetzen und gemeinsam auf Augenhöhe musizieren.
  • Partizipation bedeutet für PODIUM, die Bühne mit anderen zu teilen und sich in engen Austausch mit dem Publikum zu begeben. Den Besucher*innen bleibt selbst überlassen, in welcher Reihenfolge sie die musikalische Vielfalt an diesem Nachmittag in Liebenberg erleben wollen.

mehr zum konzert